Mit dieser Art der Elektrotherapie können je nach vorliegendem Krankheits- oder Veletzungsbild mit differenzierten Stromformen die Heilung beschleunigende und regenerative Wirkungen erzielt werden.
Vor Allem zur Behandlung von Entzündungen von Sehnen und bei Muskelbeschwerden hat sich diese Methode in der Praxis als sehr effizient erwiesen. Dabei werden die auf die Haut aufgetragenen Wirkstoffe in hoher Konzentration durch die Haut in das Bindegewebe eingeschleust.
In der Ordination wird Elektroporation sehr erfolgreich zur Schmerztherapie bei akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats eingesetzt. Ebenso können damit spezielle Wirkstoffe, wie sie in der Mesotherapie verwendet werden, völlig schmerzfrei eingeschleust werden.
-Rheumatischen Schmerzen (Muskel- und Gelenkschmerzen)
-Schmerzen nach Sportverletzungen (Muskel, Gelenk, Sehne, Prellung)
-Blutergüsse
-Muskelverhärtungen
-Muskelzerrungen
-Sehnenentzündungen
siehe Elektroporation